Hier finden Sie alle Pressemitteilungen des WILA Bonn. Unsere Pressesprecherinnen stehen für Anfragen von Journalist/innen gerne zur Verfügung.
Mehr Studiengänge und Jobs denn je – Einstieg in Erneuerbare Energien gelingt leichter
Details
Details
Aus Mangel an Ingenieuren setzen die Unternehmen inzwischen auf nicht-studierte Techniker. Das ist ein Ergebnis der Untersuchung zum Arbeitsmarkt Erneuerbare Energien, die der Wissenschaftsladen Bonn heute auf der 6. Bundesweiten Job- und Bildungsmesse Erneuerbare Energien in Gelsenkirchen vorstellt.
TasteEE: Erster Online-Kompetenzcheck für Erneuerbare Energien
Details
Details
Mit TasteEE können Schüler ihre Berufsperspektiven in der Zukunftsbranche überprüfen. Bin ich fit für einen Job in den Erneuerbaren Energien? Welche Stärken habe ich, welche Schwächen vertragen sich nicht mit den Anforderungen der dynamischen Branche? Mit TasteEE hat der Wissenschaftsladen Bonn das erste Online-Assessment entwickelt, das Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 9 bis 12 die Möglichkeit bietet, ihre eigenen Fähigkeiten und die Anforderungen der Branche miteinander abzugleichen.
Amprion soll Belastungen für Gesundheit und Landschaft gering halten
Details
Details
Gemeinsame Pressemitteilung des Wissenschaftsladen Bonn und der Gemeinde Alfter.
Bis zum Jahr 2014 sollen die Hochspannungsleitungen, die u.a. durch die Gemeinde Alfter führen, ausgebaut werden. Dabei wird die Zahl der Masten zwar verringert, die neuen Masten sollen aber mehr als 20 m höher sein als die alten. Wegen der größeren Leistungsfähigkeit der neuen Leitung ist mit stärkeren elektromagnetischen Feldimmissionen zu rechnen.
Verbrauchertipp: Arbeitsplatz im Büro gesundheitsverträglich einrichten
Details
Details
Das Laptop vor sich, das Telefon an der Seite, die Schreibtischlampe daneben, den Drucker einen Meter entfernt – ein typischer deutscher Büro-Arbeitsplatz. Und ein Ort, der die Gesundheit möglicherweise ganz unnötig belastet.
So erleben Jugendliche internationale Umweltpolitik hautnah
Details
Details
Prämiertes Planspiel: Die da oben entscheiden – wir hier unten können ohnehin nichts tun! Ausgerechnet bei so zentralen Fragen für ihre Zukunft wie Klimawandel oder Erhalt der Biodiversität fühlen sich Jugendliche in der Regel außen vor.
Zukunftsbranche sucht nicht nur Spezialisten, sondern auch viele Quereinsteiger
Details
Details
7. Bundesweite Job- und Bildungsmesse Erneuerbare Energien startet heute in Gelsenkirchen - mit Jobs und Infos für Berufstätige, Studierende und Schüler
Windenergiebranche: Mehr Jobs für Hochschulabsolventen – obwohl Unternehmen Arbeitsplätze abgebaut haben
Details
Details
Obwohl die Windbranche insgesamt im Jahr 2010 rund zehn Prozent Stellen abgebaut hat, hat sie gleichzeitig mehr Hochschulabsolventen eingestellt als in den Jahren zuvor.
Café statt Klassenraum in der Europaschule Bornheim
Details
Details
Schule mal ganz anders in der Bornheimer Europaschule: Kein Lehrbuch, kein Internet, kein Lehrervortrag – und dennoch haben sich 76 Schülerinnen und Schüler der Stufe 11 und 12 intensiv mit dem Thema Stammzellenforschung auseinandergesetzt.
Untersuchung zeigt: Die treibende Kraft im boomenden Umweltschutz-Arbeitsmarkt sind die Erneuerbare Energien
Details
Details
Jobs ohne Ende - der Arbeitsmarkt Umweltschutz wächst weiter dynamisch, obwohl die öffentlich dominierten Bereiche Lehre & Forschung sowie Abfallwirtschaft weniger Fachkräfte einstellen.