Um gesellschaftliche Herausforderungen zu bewältigen, sind Wissenschaft und Zivilgesellschaft gemeinsam gefordert. Der WILA Bonn bringt beide Seiten zusammen.
Als anerkannter Träger der Erwachsenenbildung bietet das WILA Bildungszentrum in Bonn und Berlin Seminare, Kurse und Fortbildungen in folgenden Bereichen an:
Wöchentlich erscheinen unter dem Titel "WILA Arbeitsmarkt" zwei Magazine, die Akademiker/innen berufliche Orientierung bieten. Anhand aktueller Stellenangebote informiert der "Infodienst für Berufe in Bildung, Kultur und Sozialwesen" Geisteswissenschaftler/innen über Berufsfelder. Der "Infodienst für Berufe in Umwelt und Natur" richtet sich an grüne Fachkräfte.
Viele finden die Idee von mehr Nachhaltigkeit im Gewerbegebiet gut, setzen sie aber nicht um. Es spielen immer die gleichen Fragen eine Rolle: Wie kann ich die Sache angehen? Gibt es Unterstützung von der Stadtverwaltung? Wie Initiativen und Unternehmen in Frankfurt, Marl und Remscheid diese Fragen beantwortet haben, zeigt der neue Film von „Grün statt Grau – Gewerbegebiete im Wandel“.
Anlässlich des 35. hat sich der WILA Bonn Zeit genommen zu reflektieren: Was macht seine Arbeit als Ganzes aus? Welche Wirkung erzielt er? Und wo will der Verein die nächsten Jahre inhaltlich hin? Ein Ergebnis dieses Prozesses ist die neue Broschüre „Menschen zum Handeln bewegen“: Erfahren Sie hier u. a. mehr über die Mission, die Arbeitsweise und die inhaltlichen Themen des WILA Bonn.