Flächenmanagement im Kreis Borken ist Vorbild für viele andere Regionen
- Details
- Details
Das NRW-Pilotprojekt, an dem unter anderem der WILA Bonn beteiligt war, ist mit einer Transfertagung abgeschlossen
Hier finden Sie alle Pressemitteilungen des WILA Bonn. Unsere Pressesprecherinnen stehen für Anfragen von Journalist/innen gerne zur Verfügung.
Das NRW-Pilotprojekt, an dem unter anderem der WILA Bonn beteiligt war, ist mit einer Transfertagung abgeschlossen
Geschäftsführer Theo Bühler nimmt offizielle Ehrentafel des Wettbewerbs „365 Orte im Land der Ideen“ für den Online-Kompetenzcheck "TasteEE" entgegen
Auch fünf Jahre nach dem Verbot finden sich immer noch gefährliche Weichmacher in Spielzeugen. In seiner Broschüre gibt der Wissenschaftsladen Bonn Tipps, wie man schadstofffreies Spielzeug erkennt.
Möchten Sie mehr über das Firmen-Coaching "Soufflearning" erfahren? Dann werfen Sie einen Blick in unsere Video-Animation!
Das Planspiel "Tatort Wald" wurde 2012 mit dem deutschen Naturschutzpreis ausgezeichnet.
Ortstermin im Brühler Wald: Die 21 jungen Leute haben hart um ihren Kompromiss gerungen:
Seit mehr als 15 Jahren leitet Dr. Klaus Trost die Mess- und Beratungsstelle Elektrosmog im Wissenschaftsladen Bonn. Seine Antworten auf Anfragen von Bürgern sind vielleicht auch für Sie interessant.
Landschaftsarchitekten bekommen immer häufiger unbefristete Arbeitsstellen angeboten.
(Bonn, 17. November 2011) Junge Menschen spielerisch mit den Interessenskonflikten bei der Nutzung des Waldes – beispielweise beim Geocaching – vertraut zu machen, ist das Ziel der Projektidee des Wissenschaftsladen Bonn e. V. Dafür erhielt der Verein heute in Bonn den Deutschen Naturschutzpreis 2011.
Die neue Broschüre des Wissenschaftsladen Bonn gibt Eltern und Erzieher/innen Tipps für den Spielzeugkauf.