Menü öffnen

Projekte Archiv

Planspiel Palmöl

2015-2017

In dem vom WILA entwickelten Planspiel schlüpfen Berufsschüler in die Rollen von Kunden, Verkäufern und Einkäufern. Die zentrale Frage: Welche Maßnahmen sollen ergriffen werden, um den Handel mit Palmöl-Produkten nachhaltig zu gestalten?

Mehr Infos

Serena Supergreen – Serious Game für Mädchen

2015-2017

Mit einem Computerspiel können Mädchen mehr über technische Berufe in Erneuerbaren Energien lernen. An der Entwicklung waren Jugendliche, Lehrkräfte und Expert/innen beteiligt.

Mehr Infos

Energiewende schaffen

2014-2017

Jugendliche über Ausbildungs- und Studienberufe der Energiewende zu informieren, war das Ziel des bundesweiten Projekts. Dafür wurde unter anderem eine eigene Webseite mit Beiträgen, Videos und Fotos erstellt.

Mehr Infos

Unternehmensmitbestimmung in Genossenschaften

2015-2017

In Genossenschaften dürfen Mitarbeitende idealtypischer Weise mitbestimmen. Das Forschungsprojekt untersuchte die Frage: Macht das Genossenschaften zu erfolgreichen Unternehmen?

Mehr Infos

Gutscheine für außerschulische Bildungsangebote zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

2016

Im Auftrag des Umweltministeriums NRW hat der WILA Bonn BNE-Gutscheine an Umweltbildungsanbieter vergeben. Ziel war die Erprobung und Evaluation dieses Unterstützungsangebots.

Mehr Infos

Big Picnic

Um Ernährungssicherung geht es bei Veranstaltungen in Botanischen Gärten, bei denen Bürger/innen mit Expert/innen aus Forschung, Wirtschaft und Politik diskutieren können.

Mehr Infos

Förderprogramm Belarus

2015-2016

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist auch in Belarus ein Thema. Der WILA Bonn unterstützt das Land dabei, Kontakte mit kompetenten Partnern in diesem Bereich zu knüpfen.

Mehr Infos

Grüne Spielstadt international

2015-2016

Theater, Musik, Geschichten aus aller Welt – zwei Jahre lang organisierte der WILA Bonn auf dem Naturerlebnisgelände "Grüne Spielstadt" in Bonn-Dransdorf ein Veranstaltungsprogramm, das Kultur und Bildung für nachhaltige Entwicklung verband.

Mehr Infos

Fortbildungsreihe: Mit Kinderaugen um die Welt

2014-2016

Kita-Kinder wollen die Welt begreifen. Beispielsweise interessiert es sie, warum es verschiedene Hautfarben gibt. In der Fortbildung erfahren Erzieher/innen, wie sie Kinder bem Globalen lernen unterstützen können.

Mehr Infos

Von Topf zu Topf

2015

Woher kommen unsere Lebensmittel und was kann man Leckeres daraus machen? Gemeinsam mit Bonner Kindern geht der WILA diesen beiden Fragen beim Pflanzen und Kochen auf die Spur. 

Mehr Infos