Foto: © Stadt Bonn
Aktuelle Projekte Klimaviertel Bonn
Themenfelder:
20 Ortsteile, 155.00 Einwohner*innen: Das Klimaviertel des Bezirks Bonn umfasst mehr als „ein“ Stadtviertel. Daher gibt es hier ein Mobiles Mitmachzentrum, das der WILA Bonn koordiniert.
Projekte, Veranstaltungen oder Beratungen finden im Klimaviertel Bonn also nicht in einer festen Begegnungsstätte statt, sondern an wechselnden Orten wie an öffentlichen Plätzen, in Schulen, Einrichtungen des Quartiersmanagements oder bei kooperierenden Partnerorganisationen wie Hilfsorganisationen, Verbänden oder Glaubensgemeinschaften. So will das Projekt den vielfältigen Wünschen und Bedarfen zum Thema Klima gerecht werden.
Das Klimaviertel Bonn will …
- Gemeinsam mit Menschen vor Ort Maßnahmen entwickeln und umsetzen
- Informationen und Beratung rund um das Thema Klimavorsorge anbieten
Dabei soll das Projekt Zugang und Teilhabe insbesondere für Menschen sicherstellen, die stark von den Klimafolgen in Bonn betroffen sind.
Starke Netzwerke
Um die Ziele zu erreichen, braucht es viele Menschen, die gemeinsam anpacken. Deshalb konzentriert sich das Projekt ebenfalls darauf, Kooperationen zu knüpfen und zu stärken – zwischen Verbänden, Hilfsorganisationen, Glaubensgemeinschaften.
Ziel ist es, Zivilgesellschaft, Verbände, Hochschulen und Wissenschaft eng miteinander zu verknüpfen – für ein gut vorbereitetes, gerechtes und klimafreundliches Bonn.
