Menü öffnen

Online-Seminar: Neu! Zielgruppen verstehen und begeistern: Mit Personas zur kundenorientierten Kommunikation

Zeitrahmen / Teilnahmegebühren

28.8.+ 4.9.24/ 2 x Mi. 10:00-13:00 Uhr/ Kosten: 260,-/ Privatzahlende, die es nicht als Betriebsausgaben gelten machen können: 190,-

Seminarbeschreibung

Ob in der kommunalen Kommunikation, im gemeinnützigen oder im wirtschaftlichen Umfeld, nur wer weiß, wen er oder sie erreichen möchte, kann auch die geeigneten Kommunikationsmaßnahmen ergreifen.

Hier lernen Sie die Grundzüge der Zielgruppenanalyse, der Zielgruppenrecherche und der Zielgruppenadressierung genauso kennen, wie das Konzept der Personas, mit dessen Hilfe Sie ein viel genaueres und besseres Bild Ihrer Adressatinnen und Adressaten erhalten.

In praktischen Übungen nähern Sie sich Ihren Zielgruppen und erarbeiten die Grundlagen für eine Kommunikation, die Ihre Botschaften erfolgreich und nachhaltig an die potentiell interessierten Menschen transportiert.

Inhalte:
•    Zielgruppen-Analyse – wie Sie Ihre Zielgruppen definieren
•    Das Konzept der Personas
•    Wo Sie Ihre Zielgruppe finden
•    Von der Annahme zur Daten-basierten Definition
•    Was Ihre Zielgruppen gerne erfahren möchten
•    Darum „zünden“ Ihre Botschaften (nicht) bei Ihrer Zielgruppe
•    Praktische Tools zur Zielgruppen-Verfeinerung

Methoden: Viele praktische Übungen, Gruppenarbeiten, Einzelarbeiten, Projektarbeit, Gruppenabfragen, Präsentationen

Zielgruppe: Menschen aus Vereinen, öffentlichen Unternehmen, Politik und Verwaltungen sowie Selbstständige, die mit einem besseren Wissen über Zielgruppen und Personas ihre Öffentlichkeitsarbeit oder ihre Verkäufe effizienter gestalten möchten.

Abonnent*innen des WILA Arbeitsmarkt erhalten 10% Ermäßigung.

Wie funktioniert das Online-Seminar?
Wir arbeiten mit Zoom. Wichtig ist, dass alle mit Kamera und Audio dabei sind, da es sich um ein interaktives Online-Seminar in einer überschaubaren Gruppe handelt.
15 min. vor Start öffnen wir den Online-Seminar-Raum zum Ankommen.

Kursleitung

Markus Erdmann, Journalist und PR-Berater, Langjährige Erfahrung in Marketing und Kommunikationsthemen.

Rücktrittsbedingungen:

Die Rücktrittsbedingungen sind Teil unserer AGBs. Diese finden Sie unter dem folgenden Link: AGBs Bildungszentrum.

Kurs-Nr.: 20242030

Kontakt

Bildungszentrum des Wissenschaftsladen e.V.,
Reuterstr. 157, 53113 Bonn
Tel.: 0228/20161-66
Fax: 0228/20161-11
E-Mail: bildungszentrum@wilabonn.de