Hier finden Sie alle Pressemitteilungen des WILA Bonn. Unsere Pressesprecherinnen stehen für Anfragen von Journalist/innen gerne zur Verfügung.
Trotz beginnender Finanzkrise: 2008 Rekordnachfrage auf dem Umweltschutz-Arbeitsmarkt
Details
Details
(Bonn) Untersuchung des Wissenschaftsladen Bonn zeigt: Fast jeder sechste Umweltjob wurde 2008 im Raum Hamburg/Kiel vergeben. Schlusslicht ist die Region Ostbayern. Gute Karten inzwischen auch für Geo- und Geisteswissenschaftler.
Stolz präsentiert Corinna eine Kiwi und benennt sie beim Namen. Die Südfrucht ist Teil der Überraschungstüte, die Birgit Rößle den Kindern heute in die Kita mitgebracht hat. Seit Oktober 2008 koordiniert sie die Unterstützung der HIT-Stiftung für die „Zauberküche“, bei dem die kleinen Besucher der Katholischen Kindertagesstätte St. Antonius in Bonn-Dransdorf spielerisch eine gesunde und nährstoffreiche Kost kennen lernen.
Inzwischen 251 Studiengänge für Erneuerbare Energien
Details
Details
Die Zahl der Studiengänge, mit denen sich junge Leute fit für einen Job in der Wachstumsbranche machen können, ist in den letzten beiden Jahren von 144 auf 251 immens gewachsen, ergibt eine aktuelle Studie des Wissenschaftsladen Bonn. Doch die Qualität des Studienangebots ist nicht ausreichend gesichert.
Arbeitsmarkt-Untersuchung: Trotz Wirtschaftskrise legen Erneuerbare Energien zu
Details
Details
Die Zahl der Stellenangebote im Bereich der Erneuerbaren Energien ist im ersten Quartal 2009 gegenüber den Vorjahren weiter gestiegen. Im Vergleich mit 2008 gab es rund ein Viertel mehr an offenen Stellen.
„Leuchtpol – Energie und Umwelt neu erleben“ lautet der Titel eines bundesweites Bildungsprojektes, das sich an Erzieherinnen und Erzieher im Elementarbereich richtet.
Planspiele: Wie Jugendliche internationale Umweltpolitik machen
Details
Details
„UNEP-Planspiel – Internationale Umweltpolitik hautnah“ heißt ein bundesweites Projekt, das sich an Schüler/innen der 10. bis 13. Klasse richtet. Innerhalb der nächsten zwölf Monate können sich 40 Schulen zur kostenlosen Teilnahme am Planspiel anmelden.
Bundesweite Auszeichnung für Projekte des Wissenschaftsladen Bonn
Details
Details
Mit dem Titel "Offizielles Projekt der Weltdekade" wurde nun das Projekt "Internationale Umweltpolitik hautnah" ausgezeichnet., das der Wissenschaftsladen Bonn derzeit gemeinsam mit der LAG 21 an verschiedenen Schulen durchführt.
Wissenschaftsladen Bonn: 25 Jahre Wissenstransfer und Bürgerbeteiligung
Details
Details
Wissenschaftsladen Bonn: 25 Jahre Wissenstransfer und Bürgerbeteiligung (Bonn) Der Bonner Science-Shop ist der größte der Welt – und das, obwohl sich Deutschlands Hoch-schulen der Wissenschaftsladen-Bewegung weitgehend verschließen.
Netzwerk zeigt Jugendlichen Wege zum Zukunftsjob Erneuerbare Energien
Details
Details
(Köln/Bonn) Mit Projekttagen an Schulen, schulischen und außerschulischen Workshops, eigens gestalteten Unterrichtseinheiten sowie speziellen Angeboten im Internet will das neue Netzwerk „Allianz für Zukunftsberufe“ Schülerinnen und Schülern aus der Region vor Augen führen, welche vielfältigen Tätigkeiten die Wachstumsbranche „Erneuerbare Energien“ bietet.