Menü öffnen

Bildungsarbeit im Wald. Wie geht das? Fortbildung für Erzieher_innen und Pädagog_innen. In Dreis (Landkreis Bernkastel-Wittlich)

Kompakt-Fortbildung im Bereich Waldpädagogik

Zeitrahmen / Teilnahmegebühren

24.05.2025/ Sa. 9:30-17:00 Uhr/ Kosten: 138,- (Für Privatzahlende: 108,- Euro)

Seminarbeschreibung

Kinder lernen in ihren ersten Lebensjahren am besten mit allen Sinnen. So erkunden sie aktiv ihre Umwelt, sich und andere Menschen. Wie ist dies auch im Wald möglich?

Als Erzieher*innen haben wir den Auftrag, möglichst alle Bildungsbereiche anzusprechen und den Kindern abwechslungsreiche Impulse zu jedem Bereich zu bieten. Eltern sind oft skeptisch, ob ihr Kind auch im Wald genug Fördermöglichkeiten hat und gut auf die Schule vorbereitet werden kann. Neben fachlichen Argumenten, werden wir uns ganz praktisch diesem Thema widmen und mit viel Spaß die einzelnen Bereiche erkunden.

Inhalte:
•    Welche Bildungsbereiche gibt es
•    Wie können wir sie im Wald umsetzen
•    Team- / Elternarbeit

Methoden:
•    Theoretische Einheiten / praktische Einheiten
•    Praktische Erfahrung der einzelnen Bildungsbereiche im Wald
•    Selbsterfahrung
•    Kollegialer Austauscht
•    Handout

Ort: 54518 Dreis. Die Fortbildung findet im Wald statt. Den genauen Treffpunkt erhalten Sie nach der Anmeldebestätigung.

Mitbringen: Bitte tragen Sie wetterfeste Kleidung und bringen sich etwas zu essen und zu trinken mit.

Sie erhalten eine Qualifizierte Teilnahmebescheinigung.

Weitere waldpädagogischen Fortbildungen:
Wir bieten seit vielen Jahren Seminare und Fortbildungen im Bereich Natur- und Waldpädagogik an.
Neu ist, dass wir mit unseren Angeboten in verschiedenen Regionen unterwegs sind und Fortbildungen auch für Ihr Teams in Ihrer KiTa anbieten.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!
Für Fortbildungen und Seminare: Carola Lehmann, carola.lehmann@wilabonn.de | 0228 - 201 61 42

Kursleitung

Silke Richter, Erzieherin in einer Waldprojektgruppe, die an eine Kindertagesstätte angegliedert ist. Kursleitung und Dozentin bei der Naturschule Deutschland

Rücktrittsbedingungen:

Die Rücktrittsbedingungen sind Teil unserer AGBs. Diese finden Sie unter dem folgenden Link: AGBs Bildungszentrum.

Kurs-Nr.: 20251039

Kontakt

Bildungszentrum des Wissenschaftsladen e.V.,
Reuterstr. 157, 53113 Bonn
Tel.: 0228/20161-66
Fax: 0228/20161-11
E-Mail: bildungszentrum@wilabonn.de