Mai 2022 |
am |
Online-Seminar: Train the Trainer: Spiele für Ihre Online-Veranstaltungen |
|
ab
|
Online-Seminar: BWL für Nicht-BWLer. Kaufmännische Grundlagen verstehen, anwenden und nutzen |
|
Juni 2022 |
am |
CSR: Nachhaltigkeit umsetzen und kommunizieren |
|
ab |
Online-Seminar: Train the Trainer: Blended-Learning-Formate konzipieren |
2 Termine |
am |
Online-Seminar: Train the Trainer: Interaktive Whiteboards effektiv einsetzten |
|
am |
Online-Seminar: Digitale Selbstorganisation und Arbeitssystematik |
|
am |
Online-Seminar: Train the Trainer: Gruppenarbeiten im Online-Seminar organisieren |
|
am |
Online-Seminar: Train the Trainer: Komplexe Online-Gruppenarbeiten organisieren |
|
am |
Fundraising als Finanzierungsinstrument?! |
|
am |
Online-Seminar: Train the Trainer: Präsentationstechnik mit Bild-in-Bild-Technik erweitern (OBS) |
|
August 2022 |
WE
|
Selbstpräsentation - Auftreten im Beruf. Ein Seminar für Frauen |
|
ab
|
Online-Seminar: BWL für Nicht-BWLer. Kaufmännische Grundlagen verstehen, anwenden und nutzen |
|
September 2022 |
ab |
Online-Seminar: Kommunikationskonzept für Ihren Podcast entwickeln! |
2 Termine |
ab
|
Online-Seminar: Train the Trainer: Professionelle (Online-)Seminare konzipieren und sicher durchführen |
|
am |
Online-Seminar: Train-the-Trainer: Umgang mit herausfordernden Teilnehmer*innen im Online-Seminar |
|
am |
Online-Seminar: Wenn's unfair wird - clever Paroli bieten! Workshop für Frauen |
|
ab |
Erfolgreich Netzwerken mit dem Elevator Pitch: Die Ultra-Kurz-Präsentation |
2 Termine |
ab
|
Öffentlichkeitsarbeit, PR und Kampagnenplanung für Projekte und Organisationen |
|
am |
Online-Seminar: Sketchnotes für Anfängerinnen und Anfänger |
|
ab
|
Online-Seminar: Projekte beantragen und Finanzquellen erschliessen. Projektmanagement für Drittmittelfinanzierte Projekte |
|
ab |
Präsentationen, die überzeugen |
2 Termine |
ab
|
Online-Seminar: Projektmanagement für Drittmittelfinanzierte Projekte II: Durchführung und Controlling. |
|
Oktober 2022 |
ab
|
Online-Seminar: Gewonnen wird im Kopf: Mentale Stärke für den beruflichen Alltag |
|
ab
|
Zürcher Ressourcen Modell (ZRM). Selbstmanagement-Training - Bildungsurlaub (BU) |
|
ab
|
Online-Seminar: Projektmanagement für Drittmittelfinanzierte Projekte III: Abwicklung und Verwendungsnachweise |
|
ab
|
Diversity Management im Non-Profit-Bereich |
|
ab
|
Projektmanagement für Geistes- und Naturwissenschaftler*innen |
|
am |
Online-Seminar: Train the Trainer: Datensicherheit als Online-Trainer*in |
|
am |
Online-Seminar: Visuelle Online-Präsentationen. Mit Storytelling und Bildern zum Erfolg! |
|
November 2022 |
ab
|
Online-Seminar: Online-Moderation. Effektiv, strukturiert und lebendig moderieren |
|
ab
|
Online-Seminar: Finanz-Grundlagen für die Arbeit in NGOs |
|
ab |
Vom Fachjargon zum spannenden Text |
2 Termine |
ab |
Online-Seminar: Visuelles Arbeiten in Projekten |
2 Termine |
am |
CSR: Nachhaltigkeit umsetzen und kommunizieren |
|
WE |
Kühlen Kopf bewahren: Emotionen wirkungsvoll regulieren. |
2 Termine |
am |
Online-Seminar: Suchmaschinenoptimierung - Texte schreiben fürs Internet |
|
ab
|
Anti-Bias, Diversity und soziale Inklusion. Umgang mit Vorurteilen, Macht und Diskriminierung in der Bildungsarbeit |
|
am |
Kommunikation im Projektmanagement. Nachhaltige Partnerschaften aufbauen |
|
am |
Online-Seminar: Train-the-Trainer: Umgang mit herausfordernden Teilnehmer*innen im Online-Seminar |
|
Dezember 2022 |
WE
|
Abgrenzen, durchsetzen, verhandeln! Ein Seminar für Frauen |
|
am |
Konstruktiv im Konflikt |
|
ab
|
Train the Trainer: Methodentraining für die Arbeit mit Gruppen |
|